Maklerrecht
Ein Rechtsgebiet, das nur wenig spezialgesetzliche Regelungen aufweist, obwohl es immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Da eine „Medaille immer 2 Seiten hat“, beraten wir auch beide – Makler und Kunden. Denn: Man kann dem einen besser helfen, wenn man den anderen kennt und versteht.
Häufige Fragen von Maklern betreffen
- Abgrenzung Nachweistätigkeit – Vermittlungstätigkeit
- Anspruch auf Courtage
- Vertragsarten
- (Einfacher) Maklervertrag
- Normaler Makleralleinauftrag
- Qualifizierter Makleralleinauftrag
- Abschluss des Vertrags
- mündlich
- schriftlich
- stillschweigend
- Gemeinschaftsgeschäfte
- Prüfung und Erstellung von AGB für Maklerverträge
Häufige Fragen von Kunden betreffen
- Höhe der Courtage
- Recht des Verwalters der Immobilie, für Vermittlung Courtage zu fordern
- Doppelte Vermittlungstätigkeit auf Seite von Verkäufer und Käufer, von Vermieter und Mieter
- Entfall der Courtage bei Vorkenntnis eines Objekts
- Beendigung des Maklervertrags