Versicherungsrecht
Fast jeder Mensch hat Versicherungen abgeschlossen, in deren Vertragsverlauf es aus verschiedenen Gründen zu Problemen kommen kann, beispielsweise
- bei Vertragsabschluss
- wegen der Prämienzahlungen
- im Schadensfall wegen der Versicherungsleistung und dem Vertragsumfang
- nach einem Schadensfall wegen einer etwaigen Höherstufung
Typische Fälle sind
- Kfz-Haftpflichtversicherung will Schaden des Unfallgegners ersetzen, obwohl Sie meinen, an dem Verkehrsunfall keine Schuld gehabt zu haben
- nach Unfallregulierung will Ihre Haftpflicht-/ Kaskoversicherung Sie höher stufen
- Hausratversicherung will nach Wasserschaden oder Brand keinen oder zu geringen Ersatz leisten
- nach Einbruchdiebstahl erfolgt keine oder eine zu geringen Regulierung durch die Versicherung
- die Berufsunfähigkeitsversicherung erkennt Ihre Erkrankung nicht als ausreichenden Grund an
- die Haftpflichtversicherung wirft Ihnen die Verletzung von Pflichten vor, beispielsweise bei Unfall in Ihren Geschäftsräumen oder bei Sturz eines Passanten wegen nicht ausreichendem Winterdienst (Verkehrssicherungspflicht)